
Seit dem wir wissen, dass der Radfahrerverein Falke 1921 in Freisen gegründet wurde, sind wir am recherchieren.
Dabei fanden wir heraus, dass dieser Verein 1923 schon ein Radrennen in Freisen organisierte.
Die Rennstrecke, die im Heimatbuch beschrieben ist, startete damals in Freisen, ging durch Reitscheid, Oberkirchen, Schwarzerden, Pfeffelbach, Thalichtenberg, Breitchesterhof, Baumholder, Heimbach, Rohrbach, Rückweiler zurück nach Freisen.
Diese Runde wollten wir unbedingt mal nachfahren. Dann aber nach Möglichkeit mit alten Rädern, stilgerecht passend auch mit einem sportlichen Outfit aus dieser Zeit.
Wir wollten aber auch niemanden ausschließen, nicht jeder hat, oder will sich so ein altes Fahrrad zulegen. Somit zeigten wir gestern auf der Tour, 100 Jahre Radsportgeschichte mit Fahrrädern aus der Vorkriegszeit bis hin zu aktuellen, modernen Fahrrädern.
Der Verein „Fahrende Sänger“ aus Büschfeld war unserer Einladung gefolgt und hat uns auf der durchaus anspruchsvollen Tour begleitet.
Leider macht uns das Wetter genau bei unserem großen Stopp in Baumholder einen Strich durch die Rechnung. Unser geplantes Picknick verbrachten wir schützend unter einem Pavillon.
Auch die extra angereisten Kids konnten erstmal nicht wie geplant mit Nico Reuter auf dem Pumptrack fahren. Aber aus Ausharren hat sich gelohnt, nach 90 Minuten Dauerregen zeigte sich doch nochmal die Sonne.
Nico Reuter zeigte den Kids dann doch noch eine paar Tricks und ein Teil der Tourenfahrer machte sich auf den zweiten Teilabschnitt zurück nach Freisen.
Kurzerhand wurde unsere letzte Einkehr von Freisen nach Reitscheid verlegt. In den Räumen der ehemaligen Kultkneipe „Zur Rakete“ liessen wir den Abend zünftig ausklingen.
Jetzt können wir, die mit den alten Fahrrädern unterwegs waren, sehr gut nachvollziehen was die Radsportler damals, sicher auf schlechteren Straßen geleistet haben. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Herrn Röhlinger, der uns durch mit dem Überlassen der Standarte des Fahrradfahrer Verein Falke überhaupt erst auf diese schöne Geschichte aufmerksam gemacht hat.

















