Years
0
0
Days
0
0
Std
0
0
Min
0
0
Sek
0
0


Rennablauf:

Nach 2 Stunden, oder nach Rundenvorgabe bei der die Renndauer von 2 Stunden (+-5 Minuten) erreicht wird, ist das Rennen beendet. Die letzte Runde wird dabei „eingeläutet“. Der Gesamtführende beendet das Rennen.

Starter der Altersklasse U15 fahren 2 Runden auf der Gesamtstrecke und starten mit dem Hauptrennen. Nach 2 Runden wird der Sieger/die Siegerin U15 abgewunken und das Renne der U15 ist beendet.

Starter der Altersklasse U17, sowie alle Damenklassen und Herren der S4-Klasse fahren 5 Runden.

Alle Teilnehmer platzieren sich nach der Zahl der gefahrenen Runden. Diejenigen, die die gleiche Rundenzahl zurückgelegt haben, in der Reihenfolge der letztmaligen Durchfahrt über die Ziellinie.

Für die Platzierung werden nur Runden gewertet, die der Teilnehmer mit eigener Kraft zurückgelegt und nach Ablauf der Renndistanz (2 Stunden) beendet hat. Die Wertung erfolgt nach Altersklassen

Nach dem Zeigen der Zielflagge gibt es Sekt 

Es werden nur Teilnehmer gewertet die mindestens zwei Runden (Team 4 Runden) gefahren sind und nach dem Sieger (Gesamtwertung Einzelstarter) die Ziellinie überquert haben.

Sonderwertungen:

WIR EHREN 4x INOFFIZIELLE SAARLANDMEISTER

Einzelstarter für alle Altersklassen ab U17

2er Teams männlich, weiblich (keine Einteilung in Altersklassen, Wechsel in der Wechselzone)

2er Mixed Teams, (keine Einteilung in Altersklassen, Wechsel in der Wechselzone)

FatBike „Internationaler inoffizieller Saarlandmeister 2023“ (MTBs mit einer Reifenbreite ab 3 Zoll)

SingleSpeeder „Internationaler inoffizieller Saarlandmeister 2023“

Enduro „Internationaler inoffizieller Saarlandmeister 2023” (MTBs mit Federweg 140+)

Youngtimer „Internationaler inoffizieller Saarlandmeister 2023“ (MTBs mit max. 26 Zoll Rädern, keine Scheibenbremsen)

Fatbike, Singlespeeder, Enduro und Youngtimer können auch in der Teamwertung starten, erhalten dann allerdings keine Wertung in der Internationalen inoffiziellen Saarlandmeisterschaft.

Datum:

Samstag, 09. September 2023

Strecke:

ca. 4,5 km mit 75 HM pro Runde im Hauptrennen (R6+7+8)R1 bis R5 altersgerecht

Für weitere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung!