Die Radpiraten des TV Birkenfeld zauberten zum zweiten Mal ihr MTB Rennen in den Hunsrücker-Wald. Auch im Zauberwald konnten sich die Starter der U9 bis U17 im Trail einen guten Startpatz erfahren, theoretisch zumindest… Hier traten in der U9, Anika, Ben, Duncan, Nikolas, Rapheal, Rayvon und in der U13, Amira an. Mit null Fehler durfte Raphael dann später auch verdient aus der ersten Reihe starten. Warum aber die anderen, im hintersten Startfeld, zusammen mit den anderen, die erst gar nicht beim Trail antraten starten mussten, kann sicher nur der Veranstalter erklären. Vor Ort fanden wir hierzu jedenfalls keine Erklärung. Vielleich reicht man uns dies noch nach…!?!
Zu den eigentlichen Rennen. Hier durften die Kids in allen Klassen auf tollen Strecken ihr Rennen austragen.
In der U5 hat Luise Rang 3 gepachtet. Zuvor hat sie aber in der ersten Runde Papa Steffen und in Runde 2 und 3, Mama Jeanette zerschlissen…
Bruder Paul siegte in der U7 souverän. Emilia und Kjell (den ich im Bericht von Hirzweiler vergessen habe) fuhren zufrieden ins Ziel.
U9. Rapheal stand wie bereits erwähnt in der ersten Reihe. Gegen die älteren Fahrer dieser Altersklasse reicht es aber bei alle unseren Höllenhunde noch nicht ganz. So fanden sich Anika, Marie, Ben, Emil, Duncan, Rapheal und Rayvon geschlossen im Mittelfeld, altersbereinigt im Feld der 2010er aber ganz vorne.
Auch in der U11 hatte es Oskar nicht einfach. Das Rennen war recht lang und somit kräfteraubend, zumal er ohne Teilnahme am Trail auch im hintern Startblock losfahren musste.
Plötzlich große Aufregung während der Streckenbesichtigung um Amira. Ist ihr doch beim Kontakt mit einem großen Stein, der linke Kurbelarm gebrochen. Schnell wurde von Mama Tina ein Ersatzrad organisiert und der Start in der U 13 war gerettet. Es gab dennoch Tränen, war das Ersatzgerät dann doch nicht soooo das Rad mit dem Amira gerne Rennen fährt…
In der U15 schaffe es Finn nicht überrundet zu werden. Ja, das darf man bei der starken Konkurrenz in dieser Klasse schon als Erfolg verbuchen. Auch David trat mal wieder nach langer Rennpause an. Er hat es nicht bereut, es hat ihm sichtlich Spaß gemacht. Nora fuhr ebenso ein tolles Rennen. Sie wird wohl auch weiterhin das Leadertrikot tragen dürfen. Clara verlor viel Zeit weil sie sich um einen gestürzten Fahrer kümmerte. Leider ging sie auch von einem 4 bis 5 Runden Rennen aus und war merklich enttäuscht als sie bereits nach zwei Runden aus dem Renen genommen wurde…
Weitere zwei Stunden mussten dann die U15 auf ihre Seigerehrung warten, mit dem Ergebnis, dass man unsere Junges Finn und David einfach übersehen hat…
Schade. Jetzt hoffen wir das uns das bei unserem eigen Renne in der Wochen nicht passiert… Ihr alle dürft uns aber gerne testen. Wir stellen uns dieser Herausforderung.