St. Wendel, Samstag, 20.09.2008, 09:10 Uhr unsere drei Höllenhunde Daniel, Snison und Uwe versuchen sich auf der Langdistanz beim MTB Marathon über 107 km.

Die beiden letztgenannten wollen nach der schmerzlichen Niederlage in Bundenthal unbedingt dieses Rennen zu Ende fahren.

Für Daniel ist es der erste Versuch ein MTB Rennen mit einer Streckenlänge über 100 KM. Nach guter Saison und guter Vorbereitung will er erstmals eine Langdistanz angehen.

Es sollte vorerst aber auch nur bei einem Versuch bleiben…

Snison und Uwe haben dem Nachwuchsfahrer noch im Startblock ins Gewissen geredet und zur Vorsicht emahnt.

„Lass es ruhig angehen, der Tag wird lang und das Rennen wird nicht auf den ersten KM entschieden“. Scheinbar hat er sich auch daran gehalten und ist wirklich die Sache ruhig angegangen. Trotzdem war bei KM 70 mit heftigen Krämpfen für Daniel das Rennen gelaufen.Vermutlich hat er zu wenig getrunken…

Schade, aber wie wir unseren Daniel kennen, wird er das in der Saison 2009 sicher noch mal versuchen.

Snison und Uwe sind gut, wenn auch wie angekündigt verhalten, gestartet.

Uwe hatte gleich zu Anfang leichte technische Probleme mit dem Freilauf am Hinterrad. Nach umstellen der Fahrweise konnte er wenigsten ohne größere Probleme weiterfahren.

Snison konnte endlich mal seine gute Form der letzten Wochen auch bei einem Rennen unter Beweis stellen. 4. Platz in der Altersklasse, 30. Platz im Gesamt und ein Schnitt von über 19 km/h sind hier Beweis genug. Sehr gute Leistung, Hut ab. Geht doch.

Die 19, wo beliebt die 19 hieß es bei den Frauen der beiden Helden derweil im Zielbereich.

18 Minuten nach Snison kam dann mit der Startnummer 1019 Uwe über die Ziellinie gerollt. Uwe, 11. Platz in der Altersklasse, 48. im Gesamt, ist mit seiner Leistung mehr als zufrieden, „mehr war heute einfach nicht drin…“

Dieser Rückstand erklärt sich einzig durch ein richtig tolles Rennen von Snison, die technischen Probleme an Uwes Bike haben eher den Kopf als die Beine gefordert. Nochmal, Glückwunsch an den Rotwildjäger.

Glückwunsch auch  an Steffen zur „Ersttatt“, trotz Sturz fertig gefahren, tolle Leistung.

Glückwunsch ebenso an den RV Tempo Hirzweiler, für die größte MTB Gruppe. Genau so macht man Vereinsarbeit…

Der Marathon in St. Wendel ist für uns immer ein Saisonhöhepunkt. Wenn dann noach das Wetter, wie am vergangenen Samstag mitspielt, erkennt man auch wie toll die Strecke und die Trails zu fahren sind.

Bei der Siegerehrung hat Bürgermeister Klaus Bouillon versprochen die Startgelder für den MTB Marathon im nächsten Jahr drastisch zu senken. So dürfen die Marathonfahrer für 28 (statt 40) Euro an den Start rollen (Kurzdistanz 15 Euro). Wenn das mal keine Ansage war…

Eines ist sicher, so lange wir MTB Rennen fahren gehen wir in St. Wendel an den Start.Das sind wir einfach unserem „Heimmarathon“ und der Truppe um den BM in St.Wendel“ schuldig. Tolle, gut markierte Strecke, super Verpflegung, tolles Personal, jetzt auch angemessenes Startgeld, MTB’ler was wollt ihr mehr?

Alfred