Heiß war es, heißer als erwartet. Trotzdem konnte der RV Tempo Hirzweiler in allen Rennen volle Starterfelder vermelden.

Wer in den Klassen U9, U11, U13 und U15 ganz vorne im Startblock stehen wollte, musste sein Können schon am frühen Vormittag beim Trail unter Beweis stellen. Fahrer mit den wenigsten Fehlern durften später von der Pol Position starten.

Die U7 eröffnete dann den Rennnachmittag. Mit 5 Jungs und einem Mädchen waren wir von der Grünen Hölle Freisen dann bestens vertreten. Emilia schaffte es mit Platz 2 aufs Podium, die Jungs (Rayvon P6, Nikolas P7, Luca P10, Ben P11, Rapheal P12) zeigten durch die Bank ein beherztes Rennen und allen hat es sichtlich Spaß gemacht. Überholvorgänge ohne Ende, ein ständiges hin und her. Was die Jüngsten hier gezeigt haben, war großes Kino. So kann und so soll Radsport sein.

Amira Meiser schaffte es bei den Mädchen in der U11 erstmals in dieser Saison auf’s Podium. Das war Amira‘s Strecke, der technisch anspruchsvolle Kurs kam ihr sehr entgegen.

Die U13 und U15 durften auf einer größeren Strecke, mit deutlich höherem technischem Anspruch ihr Können unter Beweis stellen. Wobei die U13 bereits nach 20 Minuten ins Ziel rollten (Clara P4), mussten die U15 dann doch deutlich länger fahren. Getreu nach alter Rennfahrerweisheit, in der letzten Runde nochmal alles zu geben, sagte uns Uwe gleich drei Mal für Daniel (P11) und Nils (P13) die Letzte Runden an…

Beim Rennen der U17 waren Florian Bauer (P 4) und Lara Büsgen am Start. Florian fuhr wie immer cool und locker mit sichtlichem Vergnügen sein Rennen. Bei Lara war das Rennen nach zwei Runden zu Ende. Die Hitze und das verschärfte Tempo der ersten Runde forderten hier ihren Tribut.

Niklas Schaum (P4) hatte auch seinen Spaß und fuhr ein gutes, sein bestes Rennen in dieser Saison. Wir dachten immer, Niklas sei eher der Langstreckler, am Samstag hat er uns vom Gegenteil überzeugt.

Beim Hauptrennen vertraten dann lediglich Frank und Snison die Farben der Grünen Hölle Freisen.

Wobei Snison wieder einmal ein starkes und taktisch sehr gutes Rennen fuhr. Gut eingeteilt konnte er sich von Runde zu Runde nach vorne fahren. Frank schleppte sich mit einem schleichenden Plattfuß durch die letzten Runden.

Das Beste hab ich mir aber für den Schluss aufgehoben. Das Rennen der U9. Das war ein Kampf wie man es selten erleben darf. Kian Scheer konnte endlich mal seine Pechsträhne der letzten Rennen ablegen und gewann knapp sein erstes Rennen in dieser Altersklasse. Was die Jungs und Mädels bei diesem Rennen zeigten war aller Ehren wert. Allen voran war aber Kian der „Mann“ des Rennens. Runde für Runde kämpfte sich Kian an die Spitzengruppe und konnte bereits in der vorletzen Runde an den Führenden aufschließen und sogar in der Bergaufpassage vorbeigehen. Fabius Marquordt von den RSF Phönix Riegelsberg erkämpfte sich aber Position 1 in der Kurve vor der langen Abfahrt zurück. Es kam was kommen musste. Leider kam es beim Überrunden in der letzten Kurve vorm Ziel zu einer Kollision und Kian konnte außen herum als Erster die Ziellinie überqueren. Verwunderung gab es dann bei der Verkündung der Erstplatzierten, hier wurde Kian als zweiter Fahrer genannt!?! Aber, und jetzt zeigt sich die Fairness unseres Sportes. Der Vater von Fabius, der verständlicher Weise über den Crash kurz vorm Ziel nicht begeistert war, kontaktierte die Rennleitung und lies das Ergebnis korrigieren. Toll was der Vater von Fabius für eine Sportsgeist zeigte. Wir ziehen den Hut, sagen nochmals Danke und vergeben an dieser Stelle den Fairnesspreis an den RSF Phönix Riegelsberg… Den Sieg hätten beide verdient, wir dürfen uns auf die noch ausstehenden Rennen freuen.

Alle Rennergebnisse findet ihr HIER

Euer Jupp

Bilder teilweise von Uwe Neufang. Fettes Dankeschön an einen Freund der GHF der aller ersten Stunde!!!

am Start Ben

Luca Nikolas

dei Welpen der U7 Fans

U11w U9m

Emilia_ DUUUUURST 

Vorfreude