Singlespeeder – Enduro – Fatbike – Youngtimer – und dann noch inoffizieller saarländischer Meister in diesen Klassen, eigenes Rennen für Ebiker – wie geht denn das?

Machen wir schon seit Jahren so – bei uns ist jeder Biker auch zum Rennen willkommen – seit letztem Jahr haben wir auch was für die Ebiker im Programm.

Sonderklasse: Wenn ihr euch für einen Start in einer den eingangs erwähnten Klassen entscheidet, werdet ihr im 2h-Rennen zunächst mal wie alle anderen Einzelstarter auch in der normalen Wertung eurer Altersklasse geführt. Wir fassen dann zusätzlich die einzelnen Sonderwklassen zusammen – altersklassenunabhängig – und küren den jeweiligen inoffiziellen saarländischen Meister.

Hier mal ein Beispiel zur Verdeutlichung: Jens Thurm geht einmal im Jahr in der Hölle mit seinem Fatbike an den Start – kann er ja durchaus machen, ist nicht verboten. Fette Reifen gehen ihm halt gut ab. An Jupps Crest lässt es Jens dermaßen fliegen, dass man die Landung unten am Rathaus spürt. Jens wird in der S3-Altersklasse eingereiht und auch gewertet. Insgesamt sind 3 Verrückte mit einem Fatbike am Start, die anderen beiden sind in der Altersklasse S1 und S2 gemeldet. In seiner S3 belegt Jens keine vorderen Plätze, ist aber in der Gesamtwertung der schnellste Fatbiker und wird zum Lohn seiner besonderen Mühen zum inoffiziellen saarländischen Fatbikemeister gekürt. So läuft das auch bei den anderen Sonderwertungen – ist doch einfach – oder?

Ebikes starten um 14 Uhr in einem eigenen Rennen vor dem Hauptrennen – Damen und Herren getrennt gewertet. Dies dauert eine Stunde (4 oder 5 Runden) und führt über die gleiche Strecke wie das 2h Rennen – alle schwierigeren Passagen werden mit einer alternativen entschärften Linie versehen..

Wir machen keine technische Abnahme, wer schummeln will bleibt lieber gleich zuhause – wir wollen fairen Sport sehen!

Hier könnt ihr euch anmelden.