
Bedankt haben wir uns schon. Heute nennen wir Zahlen und Fakten.
642 zahlende Fahrer, nicht jeder hat seine Kilometer gemeldet, es gab somit auch ein paar die einfach nur so gespendet haben.
Trotzdem kamen in der Langen Nacht 40303 km zustande. Das entspricht 5926 Runden um den Bostalsee, die uns erneut proWIN international mit je einem Euro aufstockt.
Auch die Wendelinus Stiftung St. Wendel überreichte uns wieder einen Spendenscheck über 500 EUR.
Nicht zu vergessen unser Partner Familie Linn von e-motion St. Wendel, die uns mit 400 EUR unterstützt haben und es gab auch Teilnehmer, die etwas mehr als die geforderten10€ gespendet haben.
Somit kommen wir nach Abzug aller Kosten und Gebühren summa summarum auf eine Spendensumme von 12.826 EUR.
Hammer – mit euch und unseren Partnern haben wir nunmehr im dritten Jahr in Folge jeweils ein neues Rekordergebnis „eingefahren“.
Wir werden die Tage einen gemeinsamen Termin für die Scheckübergabe suchen.
Wie erwähnt gehen jeweils die Hälfte der Summe an die Freizeitgruppe der Lebenshilfe St. Wendel und an den Wünschewagen Saar des Arbeiter-Samariter-Bundes. Auch davon werden wir wieder berichten.
Für das nächste Jahr hoffen wir, dass unser Event dann offiziell am Bostalsee stattfinden kann. Aber auch diejenigen, die nicht am See fahren wollen oder können, dürfen uns dann mit dem Startgeld und den gesammelten Kilometer wie gehabt unterstützen.
Unser Ziel für 2022 – 42.500 km, also in der Nacht von acht bis acht einmal um die Erde. 2.300 km mehr werden wir doch schaffen, oder?
Danke, Eure Höllenhunde
#prowinninternational
#kreissparkassestanktwendel
#emotionstanktwendel