Von der Sonne verwöhnt – das waren wir im Sommer 2015 – aus die Maus.
Früh und kalt, so ist’s im Wald! – und nicht nur in Schmelz. Schon am Freitag im Training wurden erste Eisfinger, -Füße und -Nasen beklagt.
Samstag Morgen – Wochenende – wie schön wäre ausschlafen! Aber bereits um 9 Uhr starten die ersten Klassen. Also aufstehen! Kaffee! Losfahren. Das Thermometer zeigt klägliche 4 Grad. Die Tasche ist für alle Unannehmlichkeiten gepackt. Über Dörfer satt geht die Fahrt. Nur kleine Venen, keine Aorta führt ins Herz des Saarlandes – keine Autobahn weit und breit. Auch die gute Laune Musik kann nicht wirklich aufmuntern. Uwe wird in Aschbach geblitzt – ist bestimmt auch nicht ein heiteres Foto. Parkplätze in Schmelz sind rar gesät, dennoch kann ich den Karren weit vorne abstellen. Auch nicht gerade ein Zeichen dafür dass andere motivierter sind als ich?
Lara, Jean-Pierre und Florian sind schon mitten im Rennen auf und sind bereits auf Betriebstemperatur. Die Piste wurde zum besseren abgeändert, das fällt direkt auf. Aber auch hier Palettenbrücken = Snakebitehilfen – Schwalbe und Conti wirds freuen – mich nicht! Kurzes Winken an die ersten Eltern die an der Strecke stehen und rein an die Anmeldung. Hier hat sich zu letztem Jahr leider mal gar nichts geändert. Langes Schlange stehen vor dem einzigen Mann am Computer, trotz professioneller Zeitnahme nur häufiges Kopfschütteln – auch bei der Schlange. Also warten, Nummer ans Rad und an den Start – die Zeit für eine Testrunde ist für viele vertan.
Die Strecken sind allesamt schön und gut fahrbar. Leider auch hier passieren Fehler bei der Umsperrung der Klassen – Daniel wird fehlgeleitet und hat dadurch bestimmt einige Plätze verloren – U13 startet oben oder unten? Ratlosigkeit…WIEDER mal Schade – zieht sich diese Misere wie ein roter Faden bei fast allen CUP Rennen durch die ganze Saison!
Die Klassen werden jünger, der Sportplatz füllt sich mit Kids und Ihren Eltern. Die Grüne Hölle fällt nunmehr nicht mehr nur durch ihre Trikots auf– auch die Eltern ragen mit ihren grün-weißen Mützen auf wie Leuchttürme. Zudem noch außerordentlich gut vertreten, wiwwelt und wawwelt es von GHFlern! Ein schönes Bild geben wir in Schmelz ab! Chapeau! -im wahrsten Sinne des Wortes.
Noch lange lässt man uns bei der Kälte auf die Siegerehrung der Kids warten, böse Zungen behaupten dass man noch einiges an Umsatz machen wollte? Ich bekomme eine WA von Thomas, der isst gerade ne Currywurst in Berlin, trinkt Glühwein und eine halbe – fragt nach dem Rennen. Danke!
Verfroren und mit laufender Nase geht’s auf den Heimweg – und, trotz Umweg, beim nächsten Autobahnschild wird der Blinker gesetzt – fünfter Gang (ja, altes Auto) und Spaßmusik! Entspannt. Jaa, schee wars! Und kalt! Aber – nur die Harten kommen in den Garten!
Die Ergebnisse? Dieser Bericht ist ja eher nicht rennorientiert. Deshalb will ich hier nur die Podestplätze nennen, alle anderen finden sich auf dem Link: http://my5.raceresult.com/45322/registration?lang=de#
U13W: 2. Platz – Nora Büsgen 3. Platz – Clara Alles
U17W: 3. Platz – Lara Büsgen
U19M: 1. Platz – Niklas Schaum
viele sind am Podest vorbeigeschrammt, aber…
No Ballads – Sni