Heute gingen die Startunterlagen und detaillierte Infos zum Ablauf des Wochenendes per Mail raus. Bitte prüft auch euren SPAM-Ordner.
Solltet ihr bis dato noch keine Mail bekommen haben, bitte kurze Info an kontakt@g-h-f.org.
Die Anmeldung fürs Rennen ist nun definitiv geschlossen. Die Anmeldung für die CTF ist bis Freitagabend 23:59 Uhr noch weiter möglich – allerdings nur mit PayPal-Zahlung. https://my.raceresult.com/156435/registration?lang=de
Bis dato haben wir nur positive Rückmeldungen von der Rennstrecke und es waren mittlerweile schon echt viele Biker vor Ort in der Hölle.
Auch unser Streckenchef der CTF für den kommenden Sonntag ist mittlerweile mehr als zufrieden mit dem Zustand der Strecken rund um Freisen.
Wie angekündigt stehen wir heute Abend ab 18:30 Uhr bereit, um euch die Rennstrecke in allen Altersklassen zu zeigen.
Unser Starterfeld ist quantitativ und qualitativ in allen Altersklassen sehr gut besetzt. Zur CTF gibt es nur noch wenige freie Plätze und das Wetter soll ja auch mitspielen.
Jetzt hoffen wir auf euch. Setzt unsere Vorgeben bitte um und helft uns dieses Wochenende zu meistern.
Die abschließende Infomail werden wir an alle angemeldeten Teilnehmer (sowohl Rennen als auch CTF) am Donnerstag 03.09.20 versenden.
Mittwoch 02.09.20 um 18:30 Uhr Treff am Rathaus in Freisen – wir stellen euch den diesjährigen Streckenverlauf des MTB-Rennens vor.
Ihr seid noch unschlüssig, ob ihr euch das zutraut? Kommt vorbei, schaut es euch live vor Ort an und entscheidet selbst…danach habt ihr aber nur den Mittwochabend bis 23:59 Uhr Zeit, um euch anzumelden. Dieses Jahr gibt es konzeptbedingt nur eine Online-Anmeldung. Am Veranstaltungstag ist keine Anmeldung vor Ort möglich. https://my.raceresult.com/156434/registration?lang=de
Zugegeben – unsere Ankündigung, dass wir erstmals ein E-Bike-Rennen anbieten, war etwas reißerisch. Hat aber anscheinend dennoch Interesse geweckt – die Tage haben schon einige die Rennstrecke rund ums Rathaus inspiziert. Gerne erinnern wir nochmal an des Angebot von Frank Linn und Iris Wagner-Linn, den Inhabern der e-Motion e-Bike Welt St. Wendel, dass alle E-Biker, die in dort ein E-Bike gekauft haben und im E-Bike-Rennen der Grünen Hölle Freisen am 5.9.20 starten, das Startgeld als Sponsoring zurück erhalten.
Zudem haben wir nun auf Nachfrage auch eine E-Bike-Damenwertung eingerichtet. Das Rennen hier dauert 3 Runden – die Herren fahren 4.
Wir empfehlen zum Start beim E-Bike-Rennen unbedingt ein EMTB. Es wird haargenau dieselbe Strecke gefahren, wie beim Hauptrennen. Alle schwierigeren Passagen werden mit einer alternativen entschärften Linie versehen.
“Macht ihr auch ein E-Bike-Rennen?” – jedes Jahr die gleiche Frage. Nun ist es endlich soweit – das diesjährige Rennformat gibt’s her – ihr könnt eure Akkus bis zum Anschlag laden und den Turbo als Standard programmieren. 4 Runden full throttle – separate Wertung – absolutes Vollgas in der Hölle und ihr sicher nicht minder am Anschlag.
Samstag 05.09.2020 gegen 16:30 Uhr lassen wir euch von der Leine. Wir machen keine technische Abnahme, wer schummeln will bleibt lieber gleich zuhause – wir wollen fairen Sport sehen! Also – lasst Frank nicht alleine, denn nur bei mindestens 5 Anmeldungen findet das Rennen auch statt.
Ein Extra-Schmankerl von Frank Linn und Iris Wagner-Linn, die Inhaber der e-motion e-bike Welt St. Wendel: ”Alle E-Biker, die von uns ein E-Bike haben und im E-Bike-Rennen der Grünen Hölle Freisen am 5.9.20 starten, erhalten das Startgeld als Sponsoring zurück.”
WIR DÜRFEN und WIR MACHEN… Zuerst danken wir unserem Team, ohne unsere Mannschaft würde es kein MTB Wochenende in diesem Jahr geben. Auch danken wir der Gemeinde Freisen für die gute Zusammenarbeit. Unser Veranstaltungs- und Hygienekonzept wurde für gut befunden.
Immer vorausgesetzt die Lage erlaubt es uns, werden wir wie gehabt am Samstag (05.09.) unser Rennen starten, dann als Einzelzeitfahren auf unserer Rennstrecke. Unser CTF findet am Sonntag (06.09.) mit Startzeitvorgabe statt. Zu beiden Veranstaltungen kann man sich Konzept- und Lagebedingt nur online Voranmelden. Es wird keine Nachmeldung und auch keine Anmeldung vor Ort geben. Es sind auch keine Zuschauer erlaubt. Zum Rennen darf jeder angemeldete Fahrer lediglich zwei Begleitpersonen mit anmelden. Näher Infos, eine ausführliche Ausschreibung und die Onlineanmeldung folgt die Tage. Bitte folgt dann genau unseren Vorgaben. Nur genau so, wird und kann unser MTB Wochenende über die Bühne gehen. Habt noch etwas Geduld, ihr könnt euch sicher vorstellen, dass wir jetzt unter Hochdruck am arbeiten sind um unser MTB Wochenende für´s erste Septemberwochenende auf die Beine zu stellen.
Termin einfach schon mal vormerken!!! Ihr hört von uns… Danke
Soziale Projekt zu unterstützen, das schreiben wir uns schon seit Jahren auf die Fahnen. Dann unter dem Motto, Gemeinsam Helfen Freunde. Gemeinsam bedeutet in unserem Fall, wir die Höllenhunde der „Grünen Hölle Freisen“, unsere Partner und nicht zuletzt ihr, die Teilnehmer der Langen Nacht am See, in diesem Jahr …egal wo
Am Dienstag waren wir zu Gast bei Sacha Winter von prowin international. Sascha hatte uns und unsere Spendenempfänger zur Scheckübergabe eingeladen. Die Kollegen von Wünschewagen Saar und Luca Biwer erzählten von ihrer Arbeit und ihren Projekten. Das waren wirklich sehr emotionale Geschichten. Wir durften live erleben mit welchem Lebensmut und Humor Luca ausgestattet ist und für welche schönen Momente der Wünschewagen schon sorgen konnte. Sascha Winter rundete die Spenden für die Beteiligten auf je 2.500€ auf. Wir gaben unser Ergebnis bekannt und rundet den Spenden Betrag ebenfalls auf jeweils 1.100€ auf. Nicht zuletzt wollen wir uns auch bei Meisterchip für die Unterstützung bedanken. Die Brüder Wolfgang und Christian Kiefer, mit denen wir schon seit Jahren zusammenarbeiten, haben uns auch in diesem Jahr sehr unterstützt und auch wir durften jetzt auch mal etwas zurückgeben. Zusammen mit den Beträgen für unsere Lieferanten, Bäckerei Scheer Haupersweiler, Bierstraße Freisen und der Metzgerei Schumacher Freisen, die unser „Ausfallentschädigung“ allesamt an unseren Verein für die Vereinsarbeit und unser Trainingsgelände zurückgeben haben, kamen wir auf eine Gesamtspendensumme von 10.754 €.
Jetzt freuen wir uns auf das Jahr 2021, wenn es dann hoffentlich wieder heißt, die „Lange Nacht am See“.
Wenn es richtig gut läuft, sehen wir uns aber auch vielleicht schon am ersten Wochenende im September in Freisen zu unserem MTB Wochenende mit Rennen am Samstag, 05.09. und Touren um Freisen am Sonntag, 06.09.
Infos hierzu demnächst hier an dieser Stelle.
Abschließend wollen wir uns noch einmal bei unserem Partner prowin, all unseren Spendern und bei euch, den Bikern bedanken. Gemeinsam und nur Gemeinsam helfen Freunde
Unsere Website verwendet Cookies, um das beste Erlebnis zu gewährleisten. Ihre Cookies können jederzeit deaktiviert werden. Indem Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, stimmen Sie uns zu. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen über Cookies und wie wir sie verwenden.